Wie Heim-3D-Drucker Industrie 4.0 stärken: Ein intelligenter Fertigungsleitfaden für Heimwerker

3D Drucker sind nicht nur in großen produzierenden Unternehmen gefragt, sondern auch im privaten Bereich und Kleinunternehmen. Was 3D Drucker und Industrie 4.0 miteinander zu tun haben, wird hier aufgezeigt. Auch warum 3D-Druck für den Heimgebrauch immer wichtiger wird. Industrie 4.0-Definition Industrie 4.0 bedeutet so viel wie 4. Industrielle Revolution. Die Industrie 4.0 Definition ist das…

Umfassender Leitfaden zur 3D-Druckerdüse

3D Drucker Düsen oder auch Nozzle genannt sind ein wesentlicher und weit unterschätzter Bestandteil von 3D Druckern. Wir erklären dir, welche Unterschiede es gibt, worauf man achten muss und wie man eine 3D Drucker Düse austauscht. Einführung der 3D-Druckerdüse Die 3D Drucker Düse wird in FDM Drucker und FFF Drucker verwendet. Sie befindet sich am…

PETG vs ABS Filament: So wählst du das richtige Material für dein Projekt

Die 3D Druck Industrie nimmt Fahrt auf! In vielen Bereichen werden bereits 3D Druck Prototypen und Modelle herkömmlich verwendet. Gleichermaßen gibt es fast täglich neue Filament-Arten und Optimierungen, die den Prozess des 3D Druckens verbessern. Zwei beliebte Filamente für robuste und strapazierfähige Objekte sind PETG und ABS. Die ABS Filament Eigenschaften sind genauso einzigartig wie…

Leitfaden für 3D Druck-Material: Welche Kunststoffe sollte ich wählen?

Mittlerweile gibt es sehr viele Materialien, die beim 3D Druck verwendet werden. Verschiedene Kunststoffe werden zusammengeführt, kombiniert und machen die Liste für 3D Drucker Materialien immer länger. Um das passende Material für 3D Drucker zu finden, solltest du dir unseren Leitfaden zum Thema durchlesen: Die gängigen Kunststoffarten für 3D-Drucker Es gibt zwei Kategorien von Kunststoffen,…