ABS Filament: Die beste Wahl für den 3D-Druck robuster Produkte

Der Allrounder ABS ist aus der Welt des 3D Drucks nicht wegzudenken. Das ABS Filament findet in verschiedensten Branchen als gedrucktes Objekt Anwendung. Das 3D Druck ABS Filament hat Eigenschaften, die vor allem für robuste Produkte geeignet sind.

Hier findest du alles Wichtige zum ABS Filament!

Was ist ABS?

ABS-Granulat
ABS-Granulat

Das ABS Filament ist ein 3D Drucker Filament, welches zur Herstellung von Objekten verwendet wird. Manche Experten bezeichnen das ABS Filament als bestes Filament in der Industrie. Man muss jedoch beachten, dass es für bestimmte Produkte vorteilhaft ist und für andere Objekte eventuell ein anderes 3D Drucker Filament verwendet werden sollte. Dies hängt von den gewünschten Eigenschaften des Objektes ab.

ABS steht für Acrylnitril-Butadien-Styrol und ist ein Kunststoff, der zu den Thermoplasten gehört. Hergestellt wird es aus Acrylnitril, 1.3 Butadien und Styrol. Dies sind 3 Monomere, die vereint werden und das amorphe synthetische Polymer herstellen.

Ein sehr beliebtes ABS Filament ist das Geeetech Filament, welches sich besonders gut für den 3D Druck eignet.

Die Eigenschaften von ABS

Die ABS Filament Eigenschaften sind sehr weitreichend. Deshalb ist das 3D Drucker Filament auch so beliebt. Jedes Material für 3D Drucker hat seine ganz individuellen Eigenschaften, die Vor- und Nachteil sein können.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Eigenschaften von ABS Kunststoff:

Mechanische EigenschaftenPhysikalische EigenschaftenChemische Eigenschaften
zugfest (40-50 MPa)Mittlere DichteBeständig gegen schwache Säuren, Öle, Fette, Alkohole,
Elastisch (5-10%)Schmelzpunkt: 220-250°C
Glasübergangstemperatur: ca. ab 105 °C
Empfindlich gegenüber starken Säuren, Lösungsmitteln, Aceton etc.
Robust (hohe Schlagzähigkeit)WärmeformbeständigIst entzündlich
biegfestklassisch undurchsichtigUnbeständig gegenüber Lösungsmitteln

ABS hat viele Eigenschaften. Vor allem ist das Geeetech Filament aber bekannt für seine robuste, schlagfeste Eigenschaft. Das ABS Kunststoff ist nur gegen schwache Chemikalien beständig. Es ist sehr empfindlich gegenüber starken, ätzenden Lösungen.

Das ABS Filament ist nur bedingt wetterresistent, denn es ist nur zu einem niedrigen Grad wasserbeständig. Durch hohe Luftfeuchtigkeit oder direkten Kontakt mit Wasser kann das ABS Filament an Festigkeit verlieren.

Schlagfestigkeitsprüfung von ABS

Dr. Igor Gaspar ist Maschinenbauingenieur und führt regelmäßig Tests mit sehr hohen Standards an verschiedenen Produkten durch.

Einer der Tests ist der Vergleich von Geeetech ABS, PLA und PETG.

Hierbei prüft er die Haltbarkeit bzw. verschiedene Aspekte wie die Schlagfestigkeit, Verformung über lange Zeiträume bei Belastung und andere Abnutzungen.

Er macht eine Schlagfestigkeitsprüfung mit einem fest installierten Testsetting, bei dem ein Hammer auf die drei verschiedenen Filamente einschlägt. Deutlich wird bei dem Test, dass ABS wesentlich schlagfester als PLA und PETG ist. Bei dem Test bricht ABS nicht, während die beiden anderen Filament schon durch geringe Einschläge direkt brechen.

Details zu den Testwerten seht ihr in der folgenden Statistik:

ABS Daten
Daten von My Tech Fun @YouTube

Tipps um mit ABS perfekt zu drucken

Wenn du das ABS Filament bestmöglich drucken möchtest, dann solltest du deine Druckeinstellungen optimieren.
Hier die wichtigsten Einstellungen auf einen Blick:

  • Drucktemperatur: 220-250°C
  • Druckbetttemperatur: 95-110°C
  • Geschwindigkeit: 20-150mm/s

Ein wichtiger Aspekt beim 3D Druck mit ABS ist die Nutzung einer beheizten Druckplatte, denn so kann Verzug minimiert werden und das gedruckte Objekt kann gleichmäßig abkühlen. Auch erleichtert es den Druckvorgang, wenn eine geschlossene Druckkammer verwendet wird. Temperaturschwankungen oder Zugluft sind so sehr gering und verhindern Risse oder Verzug beim Objekt.

Auch solltest du eine hochwertige Druckbettbeschichtung nutzen. PET-Folie oder Kapton Band eignen sich hervorragend, um eine gute Haftung für das Druckobjekt zu haben.
Beim ersten Layer solltest du keinen Lüfter verwenden. Ab dem zweiten Layer ist ein Lüfter empfehlenswert. Die Lüftergeschwindigkeit sollte sehr niedrig sein (ca. 30-50%). Wenn die Lüftergeschwindigkeit zu hoch ist, kann das ABS Filament schrumpfen oder verziehen.

Auch ist es sinnvoll, die erste Schicht sehr dünn zu drucken, da so die Haftung gut ist. Bei weiteren Schichten müssen dann die Einstellungen angepasst werden.

Wichtig ist auch, obwohl das ABS Filament nicht sehr hygroskopisch ist, eine trockene Lagerung. Zieht dein Geeetech Filament Feuchtigkeit, dann besteht das Risiko von Blasenbildung und einer geringen Druckqualität.

Anwendungsbereiche von ABS

Das 3D Druck Filament ABS hat viele Anwendungsbereiche, denn es hat ausgesprochen robuste mechanische Eigenschaften, die in vielen Bereichen sehr vorteilhaft sind.

Es werden Prototypen und Funktionsmodelle gedruckt. Im Maschinenbau werden Bauteile für mechanische Komponenten hergestellt. Das sind zum Beispiel Gehäuse, Abdeckungen und Maschinenteile.
In der Automobilindustrie werden Fahrzeugteile oder Prototypen von solchen aus dem 3D Druck Filament ABS hergestellt.
Auch findet das ABS Kunststoff Anwendung in Gehäusen für Elektronik, Kabelhalterungen und Steckdosen.
In der Medizin werden zum Beispiel Prothesen aus dem ABS Filament hergestellt. Auch findet man das Filament in medizinischen Geräten und diagnostischen Geräten.
ABS wird außerdem in der Architektur zum Erstellen von Modellen, Formen und Schablonen verwendet.
Es gibt noch viele weitere Bereiche wie Haushalt, Luft- und Raumfahrt sowie im Bereich von Werkzeugen und Ersatzteilen in denen man den ABS Kunststoff wiederfindet.

Industrielle Produkte

In der Industrie findet ABS eine hohe Anwendung aufgrund seiner robusten Eigenschaften. Das ABS Filament ist zum Beispiel aus der Automobilindustrie nicht wegzudenken. Vom Armaturenbrett über Türverkleidungen, sprich in der ganzen Innenverkleidung, wird häufig ABS verwendet. Auch wird der Kunststoff in Stoßdämpfern verwendet.

ABS ist sehr beliebt für Dichtungen, Riegel und Maschinenabdeckungen sowie Werkzeuggehäuse, da es sehr schlagfest ist.

Teile, die mit Geeetech ABS+ Filament gedruckt wurden
Teile, die mit Geeetech ABS+ Filament gedruckt wurden

Konsumgüter

In vielen Spielsachen findet man ABS wieder. Das berühmteste Spielzeug mit dem ABS Kunststoff sind Lego Bausteine. Kosmetikprodukte, Lebensmittelbehälter und Spielzeugverpackungen werden zum Großteil aus ABS hergestellt. Auch findet man das beliebte 3D Drucker Filament in Schutzhelmen und Fitnessgeräten wieder.

Ist ABS Plastik recycelbar?

Das ABS Filament kann recycelt werden! Es gibt verschiedene Methoden, wie beispielsweise das Geeetech Filament recycelt werden kann. Die meistgenutzte Methode ist das mechanische Recycling. Hier wird das gesäuberte 3D Drucker Material mechanisch zerkleinert und wiederverwendet. Problematisch kann hierbei sein, dass bei wiederholtem Recycling die Festigkeit des Filament Sets geringer wird und Verunreinigungen entstehen. Es gibt auch die Möglichkeit des chemischen Recyclings, was noch nicht sehr verbreitet ist, da es technisch aufwendig ist. Jedoch kann hier die Reinheit des Materials beibehalten werden.

Im Bereich des 3D Drucks kann das ABS Filament mithilfe einer Filamentextrusionsmaschine zu neuem Filament verarbeitet werden. Diese und weitere Methoden sind sehr vielversprechend und sehen eine Zukunft vor, in der ABS in großem Maße und ohne Qualitätsverluste recycelt werden kann.

Wenn du dich für das Thema „Recycling Filament und Nachhaltigkeit“ interessierst, klicke hier und lese weitere Artikel von Geeetech.

Fazit

Es gibt viele Diskussionen um das beste Material für 3D Drucker. Eine abschließende Antwort dazu gibt es nicht. Jedes Druckobjekt erfordert andere Eigenschaften und so muss das entsprechende Filament Set gewählt werden.
ABS ist ein weitverbreitetes Material für 3D Drucker. Es wird vor allem für sehr robuste und schlagfeste Objekte/ Produkte genutzt, denn das 3D Druck Filament ist sehr bruchsicher und stabil. Das ABS Filament wird bereits in vielen Bereichen und Industrien genutzt und gewinnt in Zukunft noch mehr an Bedeutung, da es mithilfe bestimmter Methoden bereits recycelbar ist.

Written By

More From Author

You May Also Like